Besprechung Love, Victor Der Neustart an der High School fällt dem 15-jährigen Victor alles andere als leicht: Neben den üblichen Herausforderungen des Teenie-Lebens steht er nach seinem Umzug auch noch vor der schwierigen Entscheidung, ob er sich outen will. Bei seinen Versuchen dazuzugehören, geht alles drunter und drüber und er beginnt an sich selbst zu zweifeln. Doch mit der Unterstützung seiner neuen Freund*innen lernt er schließlich zu sich selbst und seiner sexuellen Orientierung zu stehen. FLIMMO meintVictors Coming-out kann zum Nachdenken anregen und die Bedeutung eines offenen und verständnisvollen Miteinanders vermitteln. Die Serie lädt zum Austausch über Toleranz und Selbstbestimmung ein und dürfte vor allem ältere Kinder interessieren.