Besprechung Zwischen uns die Mauer Im Rahmen eines Schüler*innenbegegnungsprojekts reist Anna 1986 von West-Berlin nach Ost-Berlin. Dort lernt sie Philipp kennen und die beiden verlieben sich sofort. Doch die Mauer stellt ihre Liebe auf eine harte Probe: Als DDR-Bürger darf Philipp Anna nicht besuchen – und sie darf immer nur wenige Stunden bei ihm bleiben. Und so können die beiden erst Jahre später, nach dem Mauerfall, endgültig zueinander finden. FLIMMO meintDie Liebesbeziehung der beiden Protagonist*innen dürfte vor allem ältere Kinder ansprechen, der historische Kontext des Films bietet ihnen einen interessanten Einblick in die deutsch-deutsche Geschichte. Insgesamt richtet sich der Film jedoch eher an ein älteres Publikum.
error_outline
Jüngeren Kindern kann es an einigen Stellen zu spannend werden.
BildnachweisZDF/Meike Birck, ARD Degeto/Niklas Marc Heinecke, Netflix, 2015 Constantin Film Verleih GmbH/Christoph Assmann, Touchstone Pictures, MDR/Kaap Holland Film...