Besprechung Zeig mir Feiertage! Warum beginnt das jüdische Neujahr im September? Was ist eigentlich ein Krippenspiel? Und was wird beim muslimischen Zuckerfest gefeiert? Die Reporterinnen Elisabeth und Soraya gehen den Festen und Bräuchen verschiedenster Kulturen auf den Grund. Originell präsentieren sie dabei allerhand Wissenswertes und begleiten Kinder unterschiedlicher Religionen bei ihren Feierlichkeiten. FLIMMO meintAnschaulich und originell wird hier Wissenswertes über Brauchtümer und religiöse Festlichkeiten vermittelt. Das weckt das Interesse und öffnet den Blick für verschiedene Kulturen.
school
WissenAnschaulich und unterhaltsam wird Wissenswertes, aber auch Ungewöhnliches zu den Feiertagen und Brauchtümern der drei großen Weltreligionen vermittelt.
escalator_warning
VorbildDass Kinder selbst den erwachsenen Moderatorinnen noch etwas über Religion und Kultur beibringen können, imponiert Kindern vor dem Bildschirm und macht sie neugierig.
movie
MachartInhalte der heiligen Schriften sind als detailverliebte Comiczeichnungen dargestellt und heben sich von anderen Teilen der Sendung ab.