Besprechung Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (2013) Am Weihnachtstag müssen die Kinder aus dem Waisenhaus Schwefelhölzchen verkaufen und mit genügend Geld zurückkehren, sonst gibt es Schläge. Um ihren Freund Emil davor zu bewahren, gibt ihm Inga ihre Groschen und bleibt selbst bis nachts in der Kälte stehen. Unterschlupf findet sie schließlich im Haus ihrer verstorbenen Eltern, doch bald folgt das unterkühlte Mädchen ihnen im Licht der Hölzchen in den Himmel. In Emils Herz lebt sie weiter, auch noch, als er Jahre später das Waisenhaus leitet. FLIMMO meintDas tragische Märchen wird sehr einfühlsam erzählt. Obwohl es keine heile Welt zeigt und nur im weiteren Sinne ein Happy End hat, kann die Geschichte Kinder zum Nachdenken anregen. Außerdem können ihnen Ingas Mut und Selbstlosigkeit imponieren.
error_outline
Jüngeren oder sensiblen Kindern kann die Tragik der Märchenverfilmung zu viel werden.