Besprechung Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann Noch 24 Tage sind es bis Heiligabend und Beutolomäus, der Geschenksack des Weihnachtsmanns, kommt einem Komplott auf die Spur: Ein übler Typ will sich als Weihnachtsmann ausgeben! Na, das kann ja heiter werden, denn die Zeit ist knapp und der Gegner ist mit allen Wassern gewaschen. Wie gut, dass Beutolomäus und die achtjährige Paule das perfekte Team sind, um das Rätsel zu lösen und Weihnachten zu retten. FLIMMO meintDiese etwas andere Weihnachtsgeschichte sorgt vor allem bei Grundschulkindern für gute Unterhaltung. Der Geschenkesack Beutolomäus ist ein schräger Spaßvogel, ganz nach ihrem Geschmack. Zudem stehen Werte wie Teamwork und Zusammenhalt im Zentrum der Handlung.
flash_on
SpannungDie Aufregung über den Betrug des falschen Weihnachtsmannes zieht sich durch die gesamte Serie, wobei lustige Momente für Entspannung sorgen. Kinder können so mitfiebern, ohne überfordert zu werden.
escalator_warning
VorbildMit ihrer Neugier und Hilfsbereitschaft dient die kluge Paule Kindern als positive Identifikationsfigur. Dass sie sich mutig dem erwachsenen Bösewicht in den Weg stellt, imponiert Kindern besonders.
movie
MachartVor allem der ulkige, animierte Geschenkesack Beutolomäus sticht in seiner Machart hervor und fügt sich gut in das Geschehen ein. Die 24 Folgen der Serie funktionieren wie ein Adventskalender und begleiten Kinder so durch die Weihnachtszeit.