Besprechung Lene und die Geister des Waldes Ob geheimnisvolle Grotten oder eigentümlich aussehende Tiere - bei einem Sommerurlaub im Bayerischen Wald erlebt Lene hautnah die Magie des Waldes. Außerdem lernt sie so einiges über das Leben auf dem Bauernhof. Mit dabei sind Dorfkinder, ihre große Schwester und ihr Papa. Dass sich letzterer endlich einmal wieder richtig Zeit nimmt, um mit Lene zu spielen, macht den Urlaub der Siebenjährigen perfekt. FLIMMO meintDer Dokumentarfilm vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über das Leben auf dem Bauernhof und die heimische Natur. Zugleich sensibilisiert er für das Thema Umweltschutz.
school
WissenDie Dokumentation gibt einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof und zeigt die Schönheit des Bayerischen Waldes. Kinder können auf diese Weise einiges über heimische Tierarten und Pflanzen lernen.
escalator_warning
VorbildLene, die dem Urlaub auf dem Bauernhof anfangs noch skeptisch gegenüberstand, dann aber von ihren Erlebnissen ganz begeistert ist, kann Kinder als Identifikationsfigur dienen. Dazu beitragen kann auch, dass ihre Gedanken und Gefühle die Handlung aus dem Off begleiten.
campaign
BotschaftDer Film macht deutlich, wie wichtig es ist, die Magie der Natur zu erhalten und sensibilisiert so, ohne erhobenen Zeigefinger, für das Thema Umweltschutz.