Besprechung Die Tautropfentagebücher Um sich ihre Flügelkraft zu verdienen, lösen die winzigen Feen Phoebe, Athena und Eden knifflige Situationen für die menschlichen Kinder, denen sie zugeteilt sind. Und das heimlich, ohne von ihnen entdeckt zu werden. Mit viel Einfallsreichtum, Zusammenhalt und Magie gelingt es den Tautropfen jedes Mal aufs Neue, die Familien durch unsichtbares Handeln zu unterstützen. FLIMMO meintEinfallsreichtum, Zusammenhalt und Tatendrang der magischen Wesen sind ansteckend. Die kurzen Missionen sind in Länge und Gestaltung auf die Bedürfnisse von Medienanfänger*innen abgestimmt. Für Jüngere sind die Feen mutige und aufgeweckte Vorbilder.
tag_faces
HumorDie Tautropfen begeistern junge Kinder mit ihrer liebevollen und erfinderischen Art. Ihre Ideen führen oft zu urkomischen Situationen, die Kinder zum Lachen bringen.
escalator_warning
VorbildMit kreativen Einfällen, individuellen Stärken, Teamwork und viel Mut setzen sich die Feen für die Bedürfnisse der Menschenkinder ein. Außerdem zeigen sie, dass auch die Kleinsten Großes bewirken können.
movie
MachartDie liebevoll animierte Serie fasziniert Kinder und ist auf die Sehgewohnheiten und Bedürfnisse der jüngeren Altersgruppe zugeschnitten.