Besprechung Der Fall Richard Jewell Als Sicherheitsbeamter entdeckt Richard Jewell bei den Olympischen Spielen 1996 eine Bombe und
kann viele Menschen vor dem Anschlag retten. In Folge wird Richard zunächst als Held und Retter vieler
Menschen gefeiert. Doch als bekannt wird, dass das FBI gegen ihn als Tatverdächtigen ermittelt, sieht er
sich schnell einer medialen Hetzkampagne ausgesetzt. Mithilfe seines Freundes, dem Anwalt Watson
Bryant, kann Jewell schließlich seine Unschuld beweisen. FLIMMO meintDie realistische Darstellung eines Bombenanschlages sowie von Toten und Verletzten kann Kinder
verängstigen. Besonders, da es sich bei der Geschichte um eine wahre Begebenheit handelt. Auch die
weiteren dramatischen Verwicklungen und die mediale Hetzjagd auf Jewell können Kinder überfordern.