Besprechung Kafka Anlässlich seines 100. Todestages wird die Lebensgeschichte von Franz Kafka in verschiedenen Episoden nacherzählt. Das turbulente Leben, Lieben und Schaffen des bekannten Schriftstellers, wie auch seine Tuberkuloseerkrankung und sein früher Tod, werden dabei aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. FLIMMO meintKafkas surreale, oft albtraumhafte Erzählungen werden in der Serie in teils blutige Bilder gefasst, die Kinder verstören und belasten können. Auch dass sich der Gesundheitszustand des Autors im Laufe der Doku-Serie drastisch verschlechtert, kann Kinder überfordern.