Besprechung Eishockey im Himalaya - Eine Spielerin in der Klimakrise Die 15-jährige Deachen träumt davon, eines Tages in der Eishockey-Nationalmannschaft für Indien zu spielen. Doch das Eislaufen zu trainieren ist für Deachen und ihre Freundinnen gar nicht so einfach: In ihrem kleinen Dorf Ladakh im Himalaya gibt es keine Eishalle und weil sich das Klima erwärmt, sind die Seen im Winter immer kürzer gefroren. Deachen gibt trotzdem alles und kann sich letztlich bei einem Auswahl-Training für den Jugendkader der Nationalmannschaft qualifizieren. FLIMMO meintFür Kinder ab dem Grundschulalter ist es spannend zu sehen, wie Deachen und ihre Freundinnen leben und trainieren. In Deachen, die von der Nationalmannschaft träumt, können sich vor allem sportbegeisterte Kinder gut hineinversetzen. Außerdem macht die Doku die Auswirkungen des Klimawandels deutlich.
school
WissenDie Dokumentationen bietet spannende Einblicke in Deachens Lebenswelt und vermittelt dabei auf spielerische und einfühlsame Weise Wissen.
escalator_warning
VorbildDeachen hat Talent und geht trotz aller Herausforderungen ihren Weg, um ihren Traum vom Eishockey zu verwirklichen. Das macht sie zu einem starken Vorbild.
campaign
BotschaftObwohl sie um die Plätze im Nationalteam konkurrieren, halten Deachen und ihre Freundinnen zusammen. Dabei geht es vor allem um eines: Den Spaß am Sport, der über Kulturen hinweg verbindet.