Fuchs und Hase retten den Waldab 5Grün Besprechung Fuchs und Hase retten den Wald

Der einsame Biber hat einen gigantischen Staudamm inklusive eines Vergnügungsparks gebaut. Dafür erhofft er sich jede Menge Bewunderung – und neue Freund*innen. Doch der Damm läuft über und droht, den benachbarten Wald zu überschwemmen. Jetzt sind Fuchs, Hase und die anderen Tiere gefragt, ihre Heimat zu retten. Eine aufregende Mission beginnt, die den Tieren Mut und Zusammenhalt abverlangt – sich am Ende aber als erfolgreich erweist.

Was macht Freundschaft aus?

Fuchs und Hase retten den Wald beruht lose auf der Buchvorlage von Sylvia van den Heede und der dazugehörigen Animationsserie. Der Animationsfilm wird vor allem ältere Vorschulkinder sowie Kinder bis Mitte der Grundschule ansprechen. Sie fiebern mit, ob es die Tiere schaffen den Wald zu retten und an einem Strang zu ziehen. Schließlich müssen sie sich auch erst zusammenraufen, um am Ende zu zeigen, was Freundschaft und Zusammenhalten bewirken können. Aber auch die Themen des Bibers – dazuzugehören und gemocht zu werden – sind für Kinder relevante Themen, die sie nur zu gut aus ihrem Alltag kennen. Für heitere Szenen und Entspannung zwischen all dem Mitfiebern sorgen die Waldtiere mit ihren skurrilen Eigenschaften sowie schmissige Filmsongs. Der Animationsstil wirkt sehr einfach, reduziert und kindlich – und damit auf junge Kinder zugeschnitten. Hier sollten Eltern allerdings aufpassen, denn einen Film im Kino zu sehen verlangt jungen, filmunerfahrenen Kindern einiges ab. Die Spannung in Fuchs und Hase retten den Wald ist zwar kindgerecht, aber dennoch gibt es aufregende Situationen – im Kinosetting kann das stärker auf junge Kinder wirken. Hier bitte sorgfältig abwägen! Die Geschichte vermittelt eingängige und wichtige Botschaften über Freundschaft, Zusammenhalt und Naturschutz. Dass der Biber am Ende seine Meinung ändert, passiert etwas abrupt und ist nicht nachvollziehbar. Und auch die anderen Figuren sind eher flach geraten. Trotzdem bietet der Film jüngeren Kindern gute Unterhaltung und anregende Themen.

FLIMMOFLIMMO meintThemen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Schutz von Lebensraum werden in einem Mix aus Spannung und Humor umgesetzt. Geschichte und Machart sprechen Kinder am Übergang von Kindergarten und Grundschule an.
Jüngere und filmunerfahrene Kinder kann es an einzelnen Stellen immer mal zu aufregend werden – etwa, wenn die Tiere durch die Flut in Gefahr geraten oder der Biber sie gefangen nimmt.
Animationsfilm
71 Minuten
Läuft im Kino

Filmangaben

  • Kinostart: 17.10.2024
  • FSK info_outlined: 0
  • Herstellungsland: Niederlande
  • Regie: Mascha Halberstad

Ähnliche Inhalte

The Action Pack Saves Christmas - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Netflix Khumba – Das Zebra ohne Streifen - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Prime Video Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM ZDF Mediathek TinkerBell - Das Geheimnis der Feenflügel - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Disney+ Die Biene Maja - Die Honigspiele - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Disney+, KiKA Die Biene Maja - Der Kinofilm - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Disney+ PAW Patrol - Rettung im Anflug - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM SuperRTL Ein Schaf ist von der Wolle - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Disney+ Die Oktonauten und die Sac-Actun-Höhle - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Netflix My Little Pony - Eine neue Generation - extra.imageab 5Grün ANIMATIONSFILM Netflix
BildnachweisNeue Visionen Filmverleih, Netflix 2022, Triggerfish Animation, WUNDERWERK/OETINGER/LEONINE/ZDF, Disney+, ZDF/Studio 100 Media...
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.