Besprechung Die Supermonster Sobald es dunkel wird, verwandeln sich die sechs Vorschulkinder rund um den kleinen Drac in waschechte Supermonster. Von ihren Eltern Frankenstein, Dracula und Co. lernen sie, wie sie ihre Superkräfte kontrollieren, erleben spannende Abenteuer und haben dabei mächtig Spaß. FLIMMO meintDie kleinen Monster sind liebenswerte Identifikationsfiguren. Sie stecken voller Tatendrang und zeigen, wie man Probleme löst und gut miteinander auskommt. Durch Magie und Musik sind die Geschichten abwechslungsreich und unterhaltsam.
error_outline
Für Kinder, die noch keine oder wenig Medienerfahrung haben, können die Monsterabenteuer noch zu aufregend sein.
escalator_warning
VorbildKinder können sich mit den kleinen Monstern identifizieren, die ihren Platz in der Welt noch suchen und voller Neugier sich selbst und ihre Umwelt entdecken. Wie sie gemeinsam alltägliche Probleme lösen und Verantwortung übernehmen, ist vorbildlich.
campaign
BotschaftDie Monsterkids zeigen, dass Missgeschicke und Rückschläge dazugehören, will man etwas Neues lernen. Kindern wird vermittelt, dass es wichtig ist, nicht gleich aufzugeben.
movie
MachartImmer wieder sorgen kurze Lieder für musikalische Unterhaltung. Das animiert schon die Jüngsten zum Mitsingen und Mittanzen.