Lauras Stern
Kino

Lauras Stern

Laura fühlt sich so gar nicht wohl in ihrem neuen Zuhause. Ihre Familie ist in die Großstadt gezogen und da würde das kleine Mädchen am liebsten sofort wieder weg. Doch als eines Nachts ein Stern auf magische Weise auf die Erde fällt, findet Laura in ihm einen neuen Freund. Gemeinsam haben sie viel Spaß im Alltag: Sie spielen Verstecken im Park, tricksen die gemeinen Nachbarskinder aus und erwecken Lauras Kuscheltiere zum Leben. Doch nach einer Weile verliert der Stern seine Leuchtkraft, denn er hat Heimweh. Nun muss das eingeschworene Team Abschied nehmen – und dabei lernt Laura auch, offen für ihr neues Zuhause zu sein.

Magische Freundschaft und Zusammenhalt

Neben zahlreichen Trickversionen wurde der Kinderbuchklassiker „Lauras Stern“ nun als Realfilm – mit Trickelementen – umgesetzt. Die Grundgeschichte wurde dabei kaum verändert. In den Bann ziehen die fantastischen, im doppelten Sinne, Animationsszenen: Sprechende Kuscheltiere, eine fliegende Laura und schwebende Planeten machen Spaß und regen die Fantasie an. Zumal der animierte Stern in seiner quirligen und frechen Art für viele lustige Momente sorgt.

Gerade Kinder ab dem Vorschul- bis Mitte des Grundschulalters spricht die Geschichte besonders an. Laura ist eine positive Identifikationsfigur, weil sie selbstbewusst und für andere da ist. Die Freundschaft zwischen ihr und dem Stern ist ein wichtiges Element für Kinder, denn einen solchen Fantasiefreund und Helfer mit magischen Fähigkeiten wünscht sich jedes Kind. Einfühlsam behandelt der Film Themen, die Kinder kennen und beschäftigen: Es geht darum, mit Ängsten und Verlusten umzugehen, sie zu überwinden und daran zu wachsen. Die Geschichte bietet dazu jede Menge Anregungen und Gesprächsstoff zwischen Kindern und ihren Eltern. Dass Mädchen und Stern am Ende Abschied nehmen müssen, ist traurig und dennoch positiv: Schließlich ist Laura, dank der Unterstützung ihres Sterns, nun stark genug, ihr neues Zuhause anzunehmen und wieder glücklich zu sein.

Barrierefrei Text meint

Die Realverfilmung setzt die bekannte Geschichte liebevoll und mit beeindruckenden Trickeffekten um. Laura ist durch ihre beherzte und fürsorgliche Art ein positives Beispiel für jüngere Kinder. Die Freundschaft zwischen ihr und dem Stern bestärkt darin, dass Ängste und Herausforderungen gemeistert werden können.

Filmangaben

  • Kinostart: 09.12.2021
  • Genre: Spielfilm
  • Länge: 79 Minuten
  • FSK: 0
  • Herstellungsland: Deutschland
  • Regie: Joya Thome
Bildnachweis2021 Westside Film/Cartoon-Film/Warner Bros. Ent./Tom Trambow
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.