Bibi & Tina - Einfach anders
Kino

Bibi & Tina - Einfach anders

Diesen Sommer ist es auf dem Martinshof „einfach anders“: Ein mysteriöser Meteoritenhagel versetzt alle in Aufruhr und Graf Falko muss ins Gefängnis und wird von einem unsympathischen Fremden ersetzt. Und dann sind da noch drei merkwürdige Neuankömmlinge, mit denen sich Bibi und Tina herumschlagen müssen: Silence spricht nicht, Spooky interessiert sich nur für Aliens und die taffe Disturber legt sich direkt mit Bibi an. Das alles entwickelt sich zu einem äußerst turbulenten und überdrehten Abenteuer. Wie immer gelingt es Bibi, Tina und Co. mit Mut, Witz und Magie für ein Happy End zu sorgen.

Abenteuer der besonderen Art

Auch das fünfte Filmabenteuer von Bibi und Tina mit den bekannten Darsteller*innen der Serie wird vor allem Mädchen ab Mitte des Grundschulalters ansprechen. Starke Vorbilder sind nicht nur die beiden Hauptfiguren, die sich immer für andere einsetzen und mit frechen Sprüchen punkten, sondern auch die Neuankömmlinge Disturber oder Spooky. Anderssein, Mobbing, Versöhnung und das Einstehen für Fehler werden kindgerecht thematisiert. Einige Szenen nehmen den vergangenen Pandemie-Alltag aufs Korn: wenn sich zum Beispiel Fake News verbreiten oder Panik vor einer Alien-Attacke ausbricht. Ein fetziger Soundtrack untermalt den mitreißenden, teilweise etwas überdrehten Mix. Jüngere Kinder können die komplexe Handlung und die vielen Handlungsstränge überfordern. Überhaupt gerät die Story an manchen Stellen etwas durcheinander, und auch Konflikte werden eher oberflächlich gelöst. Für Bibi & Tina-Fans könnte sich der Film dennoch lohnen.

Barrierefrei Text meint

Mit dem Mix aus Humor, Abenteuer und Gesangseinlagen spricht auch der fünfte Bibi & Tina-Film vor allem Mädchen an. Themen wie Freundschaft, Anderssein, Mobbing und Versöhnung sind für Kinder spannend. Streckenweise ist die Handlung etwas oberflächlich und klischeehaft.

Filmangaben

  • Kinostart: 21.07.2022
  • Genre: Spielfilm
  • Länge: 99 Minuten
  • FSK: 0
  • Herstellungsland: Deutschland
  • Regie: Detlev Buck
BildnachweisDCM, Andreas Schlieter
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.