Acht seiner neun Katzenleben hat der gestiefelte Kater schon verbraucht – da bekommt es selbst so ein Draufgänger wie er mit der Angst zu tun. Also ist nun Zeit für den Ruhestand! Doch das Leben im Katzenheim bekommt ihm gar nicht und so stürzt er sich alsbald wieder ins Abenteuer. Er ist auf der Jagd nach dem legendären Wunschstern, um sich Unsterblichkeit zu wünschen. Aber natürlich haben es auch fiese und finstere Gestalten auf das Teil abgesehen und selbst der Tod ist ihm dabei dicht auf den Fersen. Eine haarsträubende und gefährliche Situation folgt auf die andere – und der gestiefelte Kater muss dabei einsehen, dass er dieses Abenteuer nur gemeinsam mit der gerissenen Kitty Samtpfote und dem optimistischen Hund Perro meistern kann.
Über zehn Jahre nach seinem letzten Animationsabenteuer gibt es für den gestiefelten Kater nun eine Fortsetzung. Auch Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch setzt auf den bewährten Mix aus Action, Humor und Anspielungen auf Märchen- und Filmfiguren. Bei Kindern ab Ende des Grundschulalters wird diese Mischung punkten, der rasanten Handlung können sie gut folgen. Zudem sind die Animationen mit viel Liebe zum Detail und abwechslungsreich gestaltet. Aber auch die Geschichte selbst verhandelt jede Menge spannende Themen und bietet Anregungen zum Nachdenken. Schließlich ist der gestiefelte Kater dieses Mal kein aalglatter Held, der alles im Alleingang schafft. Seine Sterblichkeit setzt ihm schwer zu, ihn plagen Selbstzweifel und er muss so einige Lektionen lernen. Die wichtigste dabei ist: Freundschaft, Gemeinschaftssinn und Bescheidenheit zählen mehr als Erfolg und Reichtum – eine anregende Botschaft, gerade in Zeiten wie diesen!
Das rasante Abenteuer voller Action und skurriler Ideen dürfte vor allem bei Kindern ab Ende des Grundschulalters punkten. Der hintergründige Humor und zahlreiche Anspielungen auf Märchen- und Filmfiguren sind sehr amüsant. Starke Botschaften rund um Teamwork, Zusammenhalt und den Sinn des Lebens regen zudem zum Nachdenken an. Jüngere Kinder dürften dem rasanten Abenteuer kaum folgen können. Die gruselige Figur des Todes in Gestalt eines Wolfes sowie einige aufregende Szenen können sie überfordern und ängstigen.