Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, mit Sitz in Halle, ist die in Sachsen-Anhalt zuständige Behörde für die Zulassung, Lizenzierung und Beaufsichtigung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt wacht im Rundfunk und im Internet über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; wie etwa über die Werbe- und Programmgrundätze oder den Jugendmedienschutz. Darüber hinaus zählen auch die Entwicklung technischer Infrastruktur, die Förderung der Bürgermedien (Offene Kanäle und Nichtkommerzielle Lokalradios) sowie die Medienkompetenzförderung zu ihren Aufgaben.
![]() |
Medienmobile: medienpädagogische Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Sachsen-Anhalt Um dem hohen Bedarf an medienorientierter Praxis gerecht zu werden, stellt die Medienanstalt Sachsen-Anhalt mobile medienpädagogische Einheiten zur Verfügung: die Medienmobile. Interessierte Kindergärten, Schulen, aber auch Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen können die Medienmobile kostenfrei für eigene Medienprojekte anfordern und unter der Anleitung erfahrener Medienpädagoginnen und Medienpädagogen in die Tat umsetzen.
|
open_in_new |
![]() |
Elternnavigator Medienkompetenz: thematische Elternabende zur Medienerziehung Die Elternabende der Medienanstalt Sachsen-Anhalt orientieren sich an den Fragen der Erziehenden und liefern konkrete Hinweise für die Medienerziehung in Familie und Schule. Oberstes Ziel ist es, Eltern; aber auch Lehrkräfte über Potentiale und Gefahren der Medien aufzuklären, mit ihnen über aktuelle Medientrends ins Gespräch zu kommen und Hilfestellungen für den alltäglichen Medienumgang des Nachwuchses zu geben.
|
open_in_new |
![]() |
Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt: Anlauf-, Vernetzungs- und Kontaktstelle für medienpädagogisch Interessierte und Aktive Die von der Medienanstalt und der Landesregierung Sachsen-Anhalt geförderte Beratungs-, Vernetzungs- und Koordinierungsstelle hilft bei der Vermittlung von Referierenden, unterstützt bei der Realisierung von Medienprojekten und berät zu Fördermittelakquise für medienpädagogische Vorhaben. Neuigkeiten aus dem Netzwerk Medienkompetenz sowie den Medienpädagogischen Atlas Sachsen-Anhalt finden Sie auf dem Netzwerkportal unter www.medien-kompetenz-netzwerk.de.
|
open_in_new |
![]() |
Medienkompetenzzentrum (MKZ) der Medienanstalt: Medienbildung in vielen Facetten Das MKZ realisiert jährlich ein Seminarprogramm mit über 300 Medien-Kursen, die allen Interessierten offen stehen. Darüber hinaus kann ein Teil des Schulungsangebotes des Medienkompetenzzentrums vor Ort in den Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios besucht werden. Aktuelle Fragen zum Mediensystem oder die kritische Beschäftigung mit neuen Medientrends stehen ebenso auf dem Kursplan wie das Produzieren von Medien und Medieninhalten. Neben dem festen Kursangebot veranstaltet das MKZ zweimal im Jahr die MKZ-Tage für Schulklassen.
|
open_in_new |
![]() |
Internet-ABC-Schulen Sachsen-Anhalt: Mit der Klasse sicher ins Netz! Die „Internet-ABC-Schulen Sachsen-Anhalt“ sind ein Kooperationsprojekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt. Ziel des Projektes ist es, Kindern ausgehend vom Internet-ABC (www.internet-abc.de) den sicheren und kompetenten Umgang mit dem Internet zu vermitteln. Sie wollen sich mit Ihrer Schule zur „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ qualifizieren? Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie mit Klick auf diesen Link.
|
open_in_new |
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Anstalt des öffentlichen Rechts
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)
https://medienanstalt-sachsen-anhalt.deopen_in_new
Telefon: 0345 / 52 55 0
Telefax: 0345 / 52 55 121
Mail: info@medienanstalt-sachsen-anhalt.de
Den Newsletter der Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt gibt es hier: https://www.medien-kompetenz-netzwerk.de/newsletter/open_in_new
Hier gelangen Sie zum aktuellen Seminarangebot des Medienkompetenzzentrums: https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de/seminarkalender/index.htmlopen_in_new
Den Newsletter des Medienkompetenzzentrums finden Sie hier: https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de/seminarkalender/newsletteranmeldung-medienkompetenzzentrum.htmlopen_in_new