Besprechung Halvdan, der Wikinger Weil er klein ist und humpelt, wird der Wikingerjunge Halvdan von den anderen Kindern im Dorf ständig gehänselt. Das macht ihn misstrauisch, auch, als er die mutige Meia kennenlernt. Noch dazu kommt sie aus dem verfeindeten Dorf von der anderen Seite des Flusses. Trotzdem freunden sich die beiden an und sind bald unzertrennlich – das kommt ihnen zugute, als sie einen Plan aushecken, um die Hungersnot in Halvdans Dorf zu bekämpfen. FLIMMO meintHalvdan und Meia beweisen Mut, Entschlossenheit und Teamgeist und sind positive Vorbilder für Kinder. Unterhaltsam verpackt zeigt die spannende Geschichte, dass wahre Stärke nicht an Äußerlichkeiten und Alter festgemacht werden kann.
flash_on
SpannungVon dem Moment an, in dem Halvdan auf Meia trifft, entwickelt sich sein Leben zum spannenden Abenteuer. Turbulente Zwischenfälle werden stets durch lustige Szenen aufgelockert. So bleibt die Handlung für Grundschulkinder verkraftbar.
escalator_warning
VorbildTapferkeit und Zusammenhalt über Grenzen und Vorurteile hinweg machen die jungen Wikinger*innen zu echten Vorbildern.
campaign
BotschaftDie zentrale Botschaft des Films lautet, das wahre Stärke von innen heraus kommt. Außerdem wird vermittelt, wie wichtig Toleranz und Freundschaft sind.