Besprechung Rudolf der schwarze Kater Japan ist ein großes Land – das muss der kleine Stubenkater Rudolf auf schmerzliche Weise lernen, als er in der fernen Stadt Tokio strandet. Doch ist er nicht allein: der Streuner Gibtsviele, nimmt ihn unter seine Fittiche und begleitet Rudolf auf seinem wundersamen Abenteuer zurück nach Hause. Dabei lernt Rudolf eine Menge von seinem neuen Freund und erfährt einiges über sich selbst. FLIMMO meintDer Film hat Kindern eine Menge zu bieten: Die tierischen Hauptfiguren inspirieren dazu, die Welt mit offenen Augen zu erforschen. Die besondere Machart und motivierende Botschaft sorgen außerdem dafür, dass der Animationsfilm in Erinnerung bleibt.
escalator_warning
VorbildInsbesondere jüngere Kindern können von Kater Rudolf und seiner offenen sowie neugierigen Art viel lernen.
campaign
BotschaftDer Film zeigt: Jede*r kann etwas Großes leisten – selbst wenn man ganz klein ist. Dabei ist es gar nicht schlimm, auf die Unterstützung und Hilfe anderer zu vertrauen.
movie
MachartZuschauer*innen erleben den Film aus der Sicht des kleinen Kater Rudolfs. Die ungewöhnliche Perspektive lässt Handlung und Geschehen imposant wirken.