Besprechung Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh Im Hundertmorgenwald erleben der kleine Christopher Robin und Stoffbär Winnie Puuh gemeinsam mit
ihren tierischen Freund*innen viele spannende Abenteuer. Von Angriffen übellauniger Honigbienen über
Unfälle im Kaninchenbau bis hin zu gefährlichen Rettungsaktionen: Die chaotische Truppe meistert jedes
Hindernis und ist immer zur Stelle, um sich gegenseitig aus der Patsche zu helfen. FLIMMO meintAuf den ersten Blick mag die Verfilmung aus dem Jahr 1977 etwas angestaubt wirken. Die warmherzige Geschichte hat aber besonders jüngeren Kinder noch einiges zu bieten: Liebenswerte Figuren, positive Botschaften wie Freundschaft, Zusammenhalt oder Toleranz und verständliche und humorvolle Abenteuer.
tag_faces
HumorDer Humor des Films ist für Kinder gut verständlich. Die witzigen Dialoge der Stofftierbande und die lustigen Animationen bereiten ihnen Spaß.
escalator_warning
VorbildPuuh und seine Freund*innen sind mutig und überwinden sogar ihre Ängste, um sich gegenseitig zu unterstützen. Damit sind sie positive Identifikationsfiguren, weil sie trotz ihrer Schwächen über sich hinauswachsen und lernen, Unterschiede zu akzeptieren.
campaign
BotschaftDie Abenteuer der eigenwilligen Figuren zeigen, wie wichtig es ist, einander einfühlsam und mit Respekt zu begegnen. Anderssein wird als Chance, nicht als Bedrohung dargestellt.