Besprechung Das Sams An einem Samstag tritt das Sams ins Leben des schüchternen Herrn Taschenbier. Im Gegensatz zu seinem ungewollten Adoptivvater weiß sich das freche Wesen in jeder Lebenslage durchzusetzen. Um seine Schweinenase hat das Sams viele blaue Punkte, mit denen es Wünsche erfüllen kann. Obwohl diese Wünsche in Herrn Taschenbiers Leben einiges an Chaos anrichten, erweist sich die ungewöhnliche Freundschaft für ihn als Glücksfall, denn er lernt sich selbst zu vertrauen. FLIMMO meintDer Film feiert das Chaos und macht Mut, anders und unangepasst zu sein. Kindern imponiert die selbstbewusste und witzige Art des Sams. Die vielen lustig-absurden Situationen bringen sie zum Lachen.
tag_faces
HumorDie Geschichte um das chaotische Sams trifft mit witzigen Sprüchen und Situationskomik den Humor von Kindern.
escalator_warning
VorbildDas Sams macht, was es will und hat dabei jede Menge Spaß. Doch im Laufe der Geschichte lernt es auch, auf die Wünsche der anderen zu achten. Am Beispiel von Herrn Taschenbier sehen Kinder, dass es sich lohnt, über den eigenen Schatten zu springen.
campaign
BotschaftDie Sicht von Kindern und Erwachsenen auf die Welt ist sehr unterschiedlich. Der Film macht Lust, sich auf die jeweils "andere" Perspektive einzulassen und auch mal Neues und Anderes auszuprobieren.