Besprechung Ein völlig verrücktes Halloween Seit dem Tod seines Vaters hat Axel auf nichts Lust, schon gar nicht darauf, Halloween mit seinen Nachbar*innen und seiner kleinen Schwester Petra zu feiern. Doch als Petra von zwei Trickdieben entführt wird, muss er sich mit den Nachbarskindern Esther und Sven zusammentun, um sie zu retten. Nach einer turbulenten Verbrecherjagd geht am Ende alles gut aus und die Kinder können den Dieben das Handwerk legen. FLIMMO meintMit Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Erwachsenwerden spricht das spannende Halloween-Abenteuer Kinder ab Mitte der Grundschule an. Besonders der slapstickartige Humor wird bei Kindern für viele Lacher sorgen, dabei bleibt aber dennoch Raum für ernste Momente.
error_outline
Jüngeren und sensibleren Kindern kann es stellenweise etwas zu spannend werden. Vor allem das gruselige Hexenhaus kann einigen Kindern Angst machen, obwohl sich die Hexe am Ende als gar nicht so erschreckend herausstellt.
tag_faces
HumorDie frechen Kinder lassen sich jede Menge kreative Fallen einfangen, in die die Einbrecher tappen sollen. Das sorgt für zahlreiche witzige Situationen, die Kinder zum Lachen bringen.
flash_on
SpannungEine verschwundene Schwester, ein wütender Polizeihund und ein düsteres Gruselhaus: Die rasante Verbrecherjagd sorgt für eine gehörige Portion Spannung, ohne dabei zu überfordern.
campaign
BotschaftDer Film zeigt, dass wahre Freund*innen für einander einstehen und man sich auf sie verlassen kann, wenn es darauf ankommt.