Besprechung Der Sommer, als ich fliegen lernte Die zwölfjährige Sofija muss die Sommerferien mit ihrer nervigen Oma in deren Heimatort in Kroatien
verbringen – weit weg von ihren Freund*innen und ohne WLAN. Der Sommer wird trotzdem etwas ganz
Besonderes. Denn zwischen erster Liebe und neuen Freundschaften lernt Sofija ihre Oma auf ganz
neue Weise kennen, trifft neue Verwandte und lernt dabei viel über sich selbst und die Welt. FLIMMO meintMit Situationskomik und den Themen Verliebtsein und Erwachsenwerden spricht der Film vor allem
ältere Kinder an. In Sofija können sie sich gut hineinversetzen. Auch schwierige Themen werden nicht
ausgespart und verleihen dem Film eine ernste Note.
error_outline
Der Film thematisiert auch Krieg, Tod und Familienstreit. Das kann einigen Kindern nahegehen und für
Redebedarf sorgen. Jüngeren und sensibleren Kindern könnten zudem manche gruselige Animationen
Angst machen.
tag_faces
HumorDer slapstickartige Humor und Sofijas witzige Tagträumereien bringen Kinder zum Lachen.
campaign
BotschaftDer Film beschäftigt sich auf einfühlsame Weise mit Themen wie kulturelle Herkunft, Familie, aber auch Tod und Krieg. Deutlich wird auch, wie schwer, aber auch wie einfach Versöhnung sein kann.
movie
MachartSofijas Tagträumereien, Gefühle und Gedanken werden durch originelle Animationen zum Leben erweckt, die dem Film eine besondere Note verleihen.
Prime Video BildnachweisDer Filmverleih, KIKA, Ricardo Vaz Palma_In Good Company, HR/2019 Happiness Films Pty Ltd, Soundfirm Pty Ltd, Filmfest Ltd, Screenwest (Australia) Ltd and Screen Australia, 2019 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved., Amazon Prime Instant Video...