In einem Land, das es nicht mehr gibtab 11Grün Besprechung In einem Land, das es nicht mehr gibt DDR, 1989: Nach einem Schulverweis muss die begabte 17-jährige Suzie in einer Fabrik arbeiten. Als sie jedoch als Mannequin entdeckt wird, sieht sie ihre große Chance. Schon bald wird sie Teil einer Gruppe freigeistiger junger Künstler*innen und verliebt sich in den Fotografen Coyote. Doch als Coyote in den Westen flieht und Kostümbildner Rudi an die Stasi verraten wird, scheint alles verloren. Trotzdem gelingt es Suzie, die Truppe zu einer finalen Show zu überreden, die alle in Staunen versetzt. FLIMMOFLIMMO meintDer Film ist eher auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten, dürfte mit Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Freiheit und Widerständigkeit aber auch ältere Kinder ansprechen. Suzie, die mutig für ihre Träume kämpft und sich von der Obrigkeit nicht unterkriegen lässt, ist ein starkes Vorbild.
Einige Szenen, in denen die Hauptpersonen von der Stasi verfolgt oder verprügelt werden, können jüngeren und sensibleren Kindern noch zu bedrohlich sein und sie verängstigen.
Spielfilm
Derzeit nicht verfügbar

Ähnliche Inhalte

Fack ju Göhte - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Netflix, SAT.1 Into the Woods - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Disney+ Prinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach dem Stern - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Netflix Fack ju Göhte 2 - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Netflix, SAT.1 Ostwind - Aris Ankunft - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Disney+, KiKA.de Alle für Ella - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Prime Video Die Goldfische - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Netflix Der ganz große Traum - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Prime Video Blind Side - Die große Chance - extra.imageab 11Grün SPIELFILM Das schweigende Klassenzimmer - extra.imageab 11Grün SPIELFILM
Bildnachweisrbb/ZIEGLER FILM/TOBIS Film/Peter Hartwig, Netflix, Disney+, 2015 Constantin Film Verleih GmbH/Christoph Assmann, Neue Bioskop Film, Foto: Anke Neugebauer, Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH / Wiedemann & Berg Film GmbH & Co. KG / Jürgen Olczyk...
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.