Besprechung Wahrheit oder Pflicht Dass die zwölfjährige Sanne eine Zwangsstörung hat, die sich in verschiedenen Ticks äußert, weiß nur ihre beste Freundin Tara. Als die beiden sich in denselben Jungen verlieben, gerät ihre Freundschaft ins Wanken und Sannes Ticks werden schlimmer. Am Ende versöhnen sie sich und Sanne findet dank Tara den Mut, offen zu ihrer Störung zu stehen. Der zweite Teil der Serie folgt Tara, die in einer neuen Klasse versucht, Anschluss zu finden und sich dabei in einem Netz aus Lügen verstrickt. FLIMMO meintDie Themen Freundschaft, erste Liebe und Zugehörigkeit sprechen Kinder ab Mitte der Grundschule an. Die Hauptfiguren gehen achtsam miteinander um und Kinder können von ihnen lernen, Konflikte auf positive Weise zu lösen. Dabei wird auch das Thema Zwangsstörung auf einfühlsame Weise behandelt.
flash_on
SpannungFür Kinder, die selbst am Beginn der Pubertät stehen, ist es spannend zu sehen, wie Sanne und ihre Freund*innen mit ihren Emotionen und den Konflikten umgehen.
school
WissenAuf behutsame und leicht verständliche Weise wird in der Serie Wissen zum Thema Zwangsstörung vermittelt. Das kann dabei helfen, Barrieren abzubauen und kann betroffenen Kindern Mut machen.
escalator_warning
VorbildDass Sanne und Tara trotz der Hürden, die ihre Freundschaft überwinden muss, fest zusammenhalten, dürfte Kindern besonders imponieren. Mit ihrem Einsatz füreinander sind sie starke Vorbilder.
Prime Video BildnachweisZDF/NRK Super, SUPER RTL/UFA Serial Drama/Sascha Hoecker, KAILEY SCHWERMAN/NETFLIX, KiKA/Cottonwood Media/ZDF Studios, KiKA/Ruven Breuer, KiKA/UFA GmbH 2022...