Der Streaming-Dienst des Disney-Unternehmens hat ein großes Angebot für Kinder und Familien. Aber auch Jugendliche und Erwachsene werden durch Kanäle wie „Star“, „Marvel“ und „Star Wars“ verstärkt angesprochen. FLIMMO erklärt, was die Plattform Kindern bietet und was Eltern bei der Nutzung beachten sollten.
Besonders für Kinder bis Ende des Grundschulalters und für Familien hat Disney+ einiges zu bieten. Zeichentrick-Klassiker wie Bambi, Neuverfilmungen wie Cruella, Pixar-Animationsfilme wie Rot oder Natur- und Tierdokumentationen von National Geographic sind auf der Plattform vertreten. Bekannte Serien aus dem Fernsehen wie Athena, Das Geheimnis von Sulphur Springs oder Das Haus der 101 Dalmatiner sind ebenfalls zu finden. Mit Micky Maus Wunderhaus oder den Muppet Babies gibt es auch einige Inhalte für Jüngere. Ältere Kinder kommen bei Eigenproduktionen wie High School Musical oder Die Zauberer von Waverly Place auf ihre Kosten.
FLIMMO-Einschätzungen zu Filmen und Serien bei Disney+ finden Sie hier.
Eltern sollten ein Kinderprofil anlegen. Darin werden automatisch nur Inhalte mit einer Altersfreigabe von 0 und 6 Jahren angezeigt. Bei Profilen, die keine Kinderprofile sind, können Nutzer*innen individuell festlegen, welche Altersfreigaben für Inhalte gelten sollen (ab 0, 6, 12, 16 oder 18 Jahre). Die einzelnen Profile können mit einem PIN-Code gesichert werden. Bei einem Kinderprofil ist es zudem möglich, eine Sicherheitsfrage zu aktivieren. Damit kann der Wechsel zum Erwachsenenbereich zusätzlich erschwert werden. Darüber hinaus lässt sich in den Profilen die Autoplay-Funktion info_outlined oder das Anzeigen von Trailern (sogenannte Hintergrundvideos, die auf der Startseite automatisch ablaufen) deaktivieren.
Informationen zum Datenschutz bei Disney+ finden Sie hieropen_in_new.
Disney+ kostet 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr. Das Angebot kann auf vier Geräten gleichzeitig genutzt werden. Es lassen sich bis zu sieben verschiedene Profile anlegen. Zudem gibt es eine Download-Funktion.
Disney+ ist längst kein Streaming-Angebot mehr, das sich ausschließlich an Kinder und Familien richtet. Besonders bei den Kanälen „Star“, „Marvel“ und „Star Wars“ sind viele Inhalte für Kinder nicht geeignet. Eltern sollten daher Sicherheitseinstellungen vornehmen und die Auswahl begleiten.