Kixi
Streaming

Kixi

Der Streaming-Anbieter Kixi richtet sich gezielt an Kinder und achtet bei seinem Angebot auf pädagogisch wertvolle Inhalte. So wurden viele Filme auf der Plattform bei Filmfestivals ausgezeichnet. Einige tragen auch das Prädikat „besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung. Was Kixi Kindern konkret bietet und auf was es bei der Nutzung zu achten gilt, erklärt FLIMMO hier.

Was gibt es für Kinder?

Im recht überschaubaren kostenlosen Bereich sind einige ältere Kinderfilmklassiker wie Die Schneekönigin oder Oliver Twist verfügbar. Das kostenpflichtige Angebot bietet eine umfangreichere Auswahl an Filmen und Serien für Kinder zwischen drei und 13 Jahren. Mit dabei sind bekannte Figuren aus dem TV, wie Der kleine Rabe Socke oder Hexe Lilli oder viele prämierte Filme wie Tsatsiki – Papa und der Olivenkrieg oder Ballerina. Zudem gibt es zahlreiche Filme rund um Bildung und Lernen, die Kindern auf altersgerechte Weise Wissen zu den Themen Geschichte, Deutsch, Sachkunde und Naturwissenschaften vermitteln. Hörspiele und Kinderlieder sind im kostenpflichtigen Bereich ebenfalls enthalten.

Wie mache ich Kixi möglichst kindersicher?

Da sich das Angebot von Kixi gezielt an Kinder richtet, gibt es keine besonderen Sicherheitseinstellungen. Die Plattform ist frei von Werbung und bietet ausschließlich Inhalte bis zu einer FSK-Freigabe info_outlined von sechs Jahren an. Trotzdem sollten gerade jüngere Kinder bei der Nutzung nicht komplett alleine gelassen werden. Denn Inhalte für die Elf- bis 13-Jährigen, wie zum Beispiel die Mystery-Serie 4 gegen Z, können Jüngere leicht überfordern. Wird Kixi kostenlos über mobile Endgeräte genutzt, macht es außerdem Sinn, In-App-Käufe info_outlined mit einem PIN-Code zu sichern. Denn Achtung: Werden Bezahlinhalte aufgerufen, ist ein kostenpflichtiges Abonnement nach wenigen Klicks und einer leicht zu lösenden Sicherheitsfrage schnell abgeschlossen.

Informationen zum Datenschutz bei Kixi finden Sie hieropen_in_new.

Was kostet Kixi?

Der Zugriff auf das komplette Angebot von Kixi kostet in der Browser-Version 4,99 Euro pro Monat. Will man Kixi über die Kixi-App nutzen, kostet das Abonnement 6,99 Euro monatlich.

Stand: 30.06.2022 (Änderungen danach konnten nicht berücksichtigt werden.)

FLIMMO-Tipps zur Nutzung von Kixi

  • In-App-Käufe deaktivieren
  • Gerade bei jüngeren Kindern auf die Auswahl geeigneter Inhalte achten
  • Kindern den Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Titeln erklären
  • Gemeinsam Regeln für die Nutzung festlegen
BildnachweisKixi Entertainment GmbH 2021
FLIMMO
Elternratgeber für
TV, Streaming & YouTube
ImpressumDatenschutzerklärungNetiquetteÜber FLIMMOKontaktPresseCopyright 1997 - 2025 Programmberatung für Eltern e. V.