filmfriend ist eine Video-on-Demand-Plattform, die Nutzer*innen zahlreicher Bibliotheken in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Luxemburg und Liechtenstein kostenlos zur Verfügung steht. Tausende Filme und Serien stehen dort zum Abruf bereit, darunter auch eine breite Auswahl an Kinderfilmen und -serien. Das Angebot wird regelmäßig um ausgesuchte Filme und Serien erweitert und richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In seinem Kinderbereich arbeitet filmfriend mit dem Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJFopen_in_new) zusammen. FLIMMO erklärt, was die Plattform Kindern bietet und was Eltern bei der Nutzung beachten sollten.
Im Bereich für Kinder werden ausgewählte Filme sowohl einzeln als auch in thematischen Sammlungen vorgestellt. Zu sehen gibt es bekannte Klassiker wie Käpt’n Blaubär oder Pünktchen und Anton, Animationsfilme wie Molly Monster oder Kommissar Gordon & Buffy und mitreißende Serien wie Eine lausige Hexe oder Die Abenteuer des Sherlock Holmes. Mit der Sesamstraße, der Tigerentenbande oder den Geschichten von Piggeldy & Frederick gibt es auch einige Inhalte für Jüngere. Aber auch älteren Kindern hat die Plattform mit Filmen wie Amelie rennt oder Ein Tick anders einiges zu bieten. Das Angebot wird abgerundet durch monatliche Film-Tipps oder Empfehlungen.
Die Inhalte auf filmfriend sind mit den Altersfreigaben der FSK info_outlined versehen. Melden sich Kinder mit ihrem eigenen Bibliotheksausweis an, ist ihr Alter hinterlegt und es wird nur der Zugriff auf Inhalte mit entsprechender FSK-Angabe gewährt. Unterschreitet das verifizierte Alter die Altersfreigabe für einen Film, kann der Film nicht abgespielt werden – dies gilt auch für das Abspielen von Trailern. Darüber hinaus ist es für Eltern möglich, für ihren Account eine PIN zu hinterlegen bzw. eine Altersfreigabe selbst festzulegen. Filme, die eine Altersfreigabe ab und über diesem Alter haben, können dann nur mit Eingabe dieser PIN abgespielt werden. Neben FSK-Freigaben sind viele Inhalte zusätzlich mit detaillierteren Altersempfehlungen des KJFopen_in_new versehen. Diese können eine genauere Orientierung darüber bieten, ab welchem Alter der Film oder die Serie geeignet ist.
filmfriend erhebt selbst keine personenbezogenen Daten. Für den Log-in werden Bibliotheksausweisnummer und Passwort über einen verschlüsselten Kanal an die Datenbank der jeweiligen Bibliothek übermittelt. Auf diese Weise werden Ausleihberechtigung und Alterseinstufung abgefragt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei filmfriendopen_in_new.
Der Zugriff auf das komplette Angebot von filmfriend ist für Nutzer*innen teilnehmender Bibliotheken kostenfrei. Es ist lediglich eine Anmeldung auf filmfriend.de oder über die filmfriend-App (mit Bibliotheksausweisnummer und Passwort) notwendig. Die VoD-Plattform steht nicht nur als Browser-Version, sondern auch als kostenlose mobile App für Android und iOS sowie als TV App für Apple TV, Android TV sowie Fire TV im jeweiligen Store zur Verfügung. Alle Filme und Serien können gestreamt oder in der mobilen App nach dem Download auch offline angesehen werden.