YouTube, TikTok & InstagramKelvin und MarvinDie Brüder Kelvin und Marvin filmen sich regelmäßig beim Spielen von Videogames, reagieren auf andere Videos oder treten in Challenges gegeneinander an. Außerdem werden sie immer wieder mit gruseligen Herausforderungen konfrontiert. Dass diese nicht echt sind, ist für Kinder nicht immer zu durchschauen.add_circlePositivesThemenvielfaltDer Kanal bietet eine große Bandbreite an Themen.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Konsum im MittelpunktLuxus oder zügelloser Konsum stehen im Mittelpunkt. Oft geht es dabei um eins: Kaufen macht glücklich. Das kann Kindern einen zweifelhaften Umgang mit Geld und Konsum vermitteln.Nicht altersgemäße MedieninhalteAuf dem Kanal werden Videospiele oder Filmausschnitte mit einer Altersfreigabe ab 16 oder 18 Jahren gezeigt. So können Kinder mit ungeeigneten Inhalten, wie etwa drastischer Gewalt, in Berührung kommen.Ängstigende InhalteGruselige oder bedrohliche Inhalte sind fester Bestandteil der Videos. Diese können Kindern Angst einjagen.GewaltHier sind Verletzungen und drastische Gewalt zu sehen. Das kann Kinder überfordern und ängstigen.BildnachweisYouTube Screenshot
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 2.540.000 TikTok 352.500
tag
#Challenge #Let's Play #Prank #Vlog
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 02.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline