YouTube, TikTok & InstagramFamilienkanal LuisaHier dreht sich alles um die Teenagerin Luisa, ihre Eltern und ihre beste Freundin Nora. Auf YouTube wird in Vlogs, Roomtour- und Lifestyle-Videos ihr gemeinsamer Alltag in Szene gesetzt. Ab und zu werden Produkte beworben oder Luisa beim Shoppen gezeigt. Auf Instagram wird in den Stories der Alltag begleitet, in den Beiträgen macht Luisa Lipsync-Videos, schminkt sich oder probiert neue Lebensmittel. Für Kinder ist die Inszenierung des vermeintlichen Alltagslebens schwer zu durchschauen.add_circlePositivesThemenvielfaltDer Kanal bietet eine große Bandbreite an Themen.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Konsum im MittelpunktLuxus oder zügelloser Konsum stehen im Mittelpunkt. Oft geht es dabei um eins: Kaufen macht glücklich. Das kann Kindern einen zweifelhaften Umgang mit Geld und Konsum vermitteln.Private EinblickeHier werden sehr intime Momente und tiefe Einblicke in die Privatsphäre gewährt, um eine hohe Reichweite zu erzielen. So entsteht der Eindruck, dass es völlig normal ist, das eigene Privatleben einem Millionenpublikum zu zeigen.Vermarktung von KinderalltagKindern wird vermittelt, dass es völlig normal ist, das eigene Leben im Internet zu zeigen und dafür Geld und Geschenke zu bekommen. Das Recht der Kinder auf Privatsphäre gerät aus dem Blick.BildnachweisYouTube Screenshot
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 130.000 Instagram 31.600
tag
#Get Ready with me #Lifestyle #Roomtour #Vlog
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 02.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline