YouTube, TikTok & InstagramLukas - Brawl StarsUrsprünglich drehte sich auf Lukas' YouTube-Kanal alles umd das Online-Spiel "Brawl Stars". In Let's-Play-Videos führt er durch das Spiel, bei dem Gegenstände gesammelt und Gegner*innen bekämpft werden. Mittlerweile testet er auf seinen Social-Media-Kanälen weitere Games und stellt sich absurden Challenges, wobei er keine Kosten scheut. Zudem wird sein luxuriöser Lebensstil gezeigt. Lukas' Konsumverhalten kann Kinder zum Nachmachen anregen.add_circlePositivesVorstellung von HobbysOb Brettspiele, Bücher, Instrumente, eine Sportart oder altersangemessene Videogames: Hier gibt es neue Ideen zur Freizeitbeschäftigung.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Konsum im MittelpunktLuxus oder zügelloser Konsum stehen im Mittelpunkt. Oft geht es dabei um eins: Kaufen macht glücklich. Das kann Kindern einen zweifelhaften Umgang mit Geld und Konsum vermitteln.ClickbaitReißerische Bilder, Überschriften oder Teaser sollen neugierig machen und dazu animieren, auf diesen Inhalt zu klicken.BildnachweisScreenshot von youtube
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 03.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline