YouTube, TikTok & InstagramGronkhAuf Gronkhs YouTube-Kanal werden hauptsächlich Let’s-Play-Videos hochgeladen. Dabei reicht die Bandbreite der gezeigten Computerspiele von Horror über Adventure bis hin zu liebevoll gestalteten Indie-Spielen. Auf TikTok sind vor allem Ausschnitte aus Livestreams zu sehen, auf Instagram werden sporadisch Schnappschüsse gezeigt. Markenzeichen von Kult-Youtuber Gronkh ist seine ruhige, kenntnisreiche und detailverliebte Spielweise.add_circlePositivesVorstellung von HobbysOb Brettspiele, Bücher, Instrumente, eine Sportart oder altersangemessene Videogames: Hier gibt es neue Ideen zur Freizeitbeschäftigung.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Nicht altersgemäße MedieninhalteAuf dem Kanal werden Videospiele oder Filmausschnitte mit einer Altersfreigabe ab 16 oder 18 Jahren gezeigt. So können Kinder mit ungeeigneten Inhalten, wie etwa drastischer Gewalt, in Berührung kommen.Ängstigende InhalteGruselige oder bedrohliche Inhalte sind fester Bestandteil der Videos. Diese können Kindern Angst einjagen.BildnachweisYouTube Screenshot
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 02.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline