YouTube, TikTok & InstagramDOKTOR LIGHTIn seinen überdrehten Videos erzählt Doktor Light unheimliche Spaßgeschichten oder probiert gruselige Versionen verschiedener realer Produkte aus. Dabei stehen Voodoo, Schreckmomente und Horror-Elemente auf der Tagesordnung. Weitere Formate des Kanals sind Challenges oder Musikvideos. Auf Instagram teilt Doktor Light Ausschnitte aus seinem Alltag als Influencer, sowie Challenges und Pranks.add_circlePositivesHumorDie Videos sind lustig und treffen den Humor der Kinder im jeweiligen Alter.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Private EinblickeHier werden sehr intime Momente und tiefe Einblicke in die Privatsphäre gewährt, um eine hohe Reichweite zu erzielen. So entsteht der Eindruck, dass es völlig normal ist, das eigene Privatleben einem Millionenpublikum zu zeigen.Nicht altersgemäße MedieninhalteAuf dem Kanal werden Videospiele oder Filmausschnitte mit einer Altersfreigabe ab 16 oder 18 Jahren gezeigt. So können Kinder mit ungeeigneten Inhalten, wie etwa drastischer Gewalt, in Berührung kommen.Ängstigende InhalteGruselige oder bedrohliche Inhalte sind fester Bestandteil der Videos. Diese können Kindern Angst einjagen.Zweifelhafte Informationen und Fake NewsInformationen werden mit persönlicher Meinung, Gerüchten oder sogar falschen Behauptungen vermischt. So kann es schwerfallen, zwischen Meinung und Fakten zu unterscheiden, zumal Quellenangaben fehlen.BildnachweisScreenshot YouTube/Doktor Light
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 722.000 Instagram 6.209
tag
#Challenge #Comedy #Prank #Unboxing
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 11.11.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline