YouTube, TikTok & InstagramSturmwaffelSturmwaffel testet virale Rezepte, Restaurants und andere Foodspots und teilt seine Experimente auf YouTube und Instagram. Häufig lädt er Gäste zu sich ein und kocht mit ihnen zusammen. Anschließend bewerten sie die Gerichte. Zudem hat er eine eigene Kochmarke mit dem Namen FIVI. Im Shop gibt es Pfannen, Töpfe, Messer und andere Kochutensilien. Auf Instagram hat Sturmwaffel häufig Werbepartner*innen für seine Videos.add_circlePositivesInspirationHier gibt es viele Anregungen und Ideen zum Nachmachen, zum Beispiel Bastelanleitungen, Rezepte, Musik oder Sporteinheiten.HumorDie Videos sind lustig und treffen den Humor der Kinder im jeweiligen Alter.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Unangemessene SpracheDerbe Sprüche, abwertende und sexistische Äußerungen oder Schimpfwörter – der hier verwendete Wortschatz ist für Kinder nicht geeignet.BildnachweisScreenshot YouTube / Sturmwaffel
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 1.960.000 Instagram 965.000
tag
#ASMR #Tutorial #Vlog
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 11.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline