YouTube, TikTok & InstagramViktoriaSarinaIn ihren YouTube- und TikTok-Videos geben die Freundinnen Viktoria und Sarina Einblick in ihren Alltag, stellen sich gegenseitig Aufgaben oder probieren Rezepte oder LifeHacks aus. Ihre Videos zu Themen wie Pferde, Einhörner oder Essen in Regenbogenfarben sprechen vor allem Mädchen ab Mitte des Grundschulalters an. Außerdem werden selbst kreierte Produkte wie Hausaufgabenhefte, Spiele und Co. massiv beworben.add_circlePositivesThemenvielfaltDer Kanal bietet eine große Bandbreite an Themen.InspirationHier gibt es viele Anregungen und Ideen zum Nachmachen, zum Beispiel Bastelanleitungen, Rezepte, Musik oder Sporteinheiten.remove_circleNegativesProduktempfehlungIn den Videos werden massiv Produkte beworben. Das kann bei Kindern (Konsum-)Wünsche wecken. Dass es sich bei den Inhalten um (bezahlte) Werbung handelt, ist für Kinder nicht immer zu erkennen.Konsum im MittelpunktLuxus oder zügelloser Konsum stehen im Mittelpunkt. Oft geht es dabei um eins: Kaufen macht glücklich. Das kann Kindern einen zweifelhaften Umgang mit Geld und Konsum vermitteln.Vorurteile und KlischeesKindern werden einseitige oder mit Vorurteilen behaftete Vorstellungen von bestimmten Personengruppen vermittelt. Diese können das Geschlecht, die Herkunft, die Religion, die Interessen und vieles mehr betreffen. Das kann zu Vorurteilen führen.ClickbaitReißerische Bilder, Überschriften oder Teaser sollen neugierig machen und dazu animieren, auf diesen Inhalt zu klicken.BildnachweisYouTube Screenshot
supervisor_account
Abonnent*innen
YouTube 2.040.000 TikTok 1.900.000
tag
#Challenge #DIY #LifeHacks #Prank #Vlog
insert_link
FLIMMO leitet nicht auf Inhalte weiter, die mit Gelb oder Rot bewertet sind. Auf Social Media gibt es Vieles, das nicht für Kinder geeignet ist. Bei der Nutzung beachten Sie bitte diesen Beitrag.Stand: 04.12.2024Hinweis der Redaktioninfo_outline