Besprechung Robin Hood (1973) Unerschrocken und selbstlos verschaffen der clevere Fuchs Robin Hood und seine tierische Rebellenschar dem englischem Volk Gerechtigkeit. Mit witzigen und originellen Aktionen überlisten sie den ausbeuterischen Prinzen John und den fiesen Sheriff von Nottingham. Nach vielen spannenden Abenteuern können Robin und seine Freund*innen triumphieren. FLIMMO meintDie Heldentaten der Rebellengruppe sorgen immer wieder für Spannung und Nervenkitzel bei Kindern, ohne zu überfordern. Der klassische Zeichentrickfilm ist im Vergleich zu aktuellen Produktionen deutlich entschleunigt.
flash_on
SpannungDie Beutezüge des Robin Hood sind packend in Szene gesetzt und laden zum Mitfiebern ein. Zwischendrin sorgen unterhaltsame Szenen und Missgeschicke der Tiere aber auch immer wieder für ausreichend Entspannungsmomente.
escalator_warning
VorbildWie Robin und seine Freund*innen mit Köpfchen für Gerechtigkeit sorgen, imponiert Kindern. Dabei beweisen die Held*innen Zusammenhalt und Mut.
campaign
BotschaftUm Ungleichheiten zu besiegen, stürzen sich die Held*innen unerschrocken in brenzlige Situation. Das zeigt Kindern, wie wichtig Gerechtigkeit und Fairness sind.