Besprechung WALL-E Von den Menschen zurückgelassen, räumt der einsame Roboter Wall-E schon seit Jahrhunderten die verdreckte Erde auf. Als ihm Suchroboter Eve über den Weg läuft, kommt Wirbel in sein Leben: Er verliebt sich in sie und will ihr dabei helfen, die Menschen auf der wieder bewohnbaren Erde anzusiedeln. Das ist kein leichtes Unterfangen, aber der pfiffige Wall-E kann am Ende die Menschen von dem Plan überzeugen und nebenbei noch Eves Herz gewinnen. FLIMMO meintKinder können Wall-Es Wunsch nach Zugehörigkeit gut nachfühlen und bei seinem großen Abenteuer mitfiebern. Der Film zeigt die Folgen von Umweltzerstörung aus einem ungewohnten Blickwinkel und kann für die daraus entstehenden Probleme sensibilisieren.
flash_on
SpannungDas Abenteuer der beiden Roboter ist spannend in Szene gesetzt. Rührende Momente, actionreiche Verfolgungsjagden und Situationskomik sorgen für jede Menge Abwechslung und lassen Kinder mitfiebern.
escalator_warning
VorbildKinder können sich gut mit Wall-E identifizieren, der sich nach Freundschaft und Zugehörigkeit sehnt. Er macht es sich auf der trostlos gewordenen Welt schön und vermittelt, sich auch an kleinen Dingen zu freuen.
campaign
BotschaftDer Film macht die drastischen Folgen der Umweltverschmutzung für Kinder greifbar, ohne sie zu belasten. Er zeigt, dass alle Menschen in der Verantwortung stehen, die Natur zu schützen.
Netflix BildnachweisDisney+, 2019, Aardman Animations Ltd. Anton Capital Entertainment, STUDIOCANAL, 2021 Koch Films, Disney/Pixar, 2012 Disney. All Rights Reserved., Amazon Prime Instant Video...