Besprechung Träume sind wie wilde Tiger Der zwölfjährige Ranji aus Mumbai träumt davon, in einem Bollywood-Film mitzuspielen – neben seinem Idol Amir. Stattdessen landet er in Berlin, da sein Vater dort eine Stelle angenommen hat. Fiese Mitschüler, Vorurteile und andere Probleme machen dem Jungen das Leben schwer. Als Amir einen Kinderdarsteller sucht, wächst Ranji mit der Hilfe von Nachbarsmädchen Toni über sich hinaus, um die Rolle zu ergattern. FLIMMO meintTräume, Freundschaft, kulturelle Unterschiede: Dieser Mix aus Themen wird durch originelle Filmtricks, jede Menge Musik- und Tanzeinlagen und starke Hauptfiguren mitreißend umgesetzt. Gleichzeitig regt der Film dazu an, über kulturelle Unterschiede und Eigenheiten nachzudenken.
escalator_warning
VorbildRanji und Toni sind positive Beispiele, die zeigen, wie ein Gegeneinander zum Miteinander werden kann. Grundlage dafür sind Offenheit und Anteilnahme.
campaign
BotschaftNur gemeinsam ist man stark: Für das Verwirklichen von Träumen braucht es Mut und Ausdauer, aber auch die Unterstützung von Freund*innen. Die Geschichte zeigt außerdem, dass es wichtig ist, eigene Werte und Vorstellungen auch mal zu hinterfragen.
movie
MachartGeschickt werden Elemente aus einer anderen Filmkultur in die Handlung eingebaut: Für Bollywood-Filme typische Gesangs- und Tanzeinlagen lockern die Handlung auf und vermitteln, wie Ranji sich fühlt. Besonders beeindruckend sind Ranjis Bewerbungsclips.
Prime Video Bildnachweis2021 Wild Bunch Germany/NFP neue film produktion, HR/2019 Happiness Films Pty Ltd, Soundfirm Pty Ltd, Filmfest Ltd, Screenwest (Australia) Ltd and Screen Australia, KSM Gmbh, Ricardo Vaz Palma_In Good Company, KiKA/KEVIN LEE Film GmbH, KIKA...