Besprechung Der Junge, der den Wind einfing Als sein Dorf von einer schweren Trockenheit heimgesucht wird und die Ernte ausbleibt, ist es der 13-jährige William, der die Bewohner*innen vor der Hungersnot bewahrt. Trotz zahlreicher Hindernisse gelingt es dem einfachen, aber wissbegierigen Jungen aus alten Schrottteilen ein funktionierendes Windrad zu bauen, das fortan die Wasserzufuhr der Felder sicherstellt. So zahlen sich Williams Hartnäckigkeit und fortschrittliches Denken am Ende aus! FLIMMO meintDie auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte ist mit viel Herz in Szene gesetzt und gibt authentische Einblicke in die malawische Kultur. Wissbegierde, Durchsetzungsvermögen und Mut machen William zu einem positiven Vorbild für Kinder.
school
WissenDie Verfilmung beruht auf einer wahren Geschichte, die authentisch nacherzählt wird. Zudem gibt der Film Hintergrundinfos und Einblick in das Leben und die Kultur Malawis.
escalator_warning
VorbildDer wissbegierige und technikaffine William zeigt, wie wichtig es ist, an seinen Zielen festzuhalten – insbesondere dann, wenn das nicht ganz einfach ist.
campaign
BotschaftDer Film zeigt, dass selbst mit kleinen Mitteln viel erreicht werden kann. Kreativität und Bildung werden als wichtige Voraussetzungen deutlich gemacht.
Netflix BildnachweisNetflix, Sony Pictures, Majidi Film Production, Dreamworks Studios and Participant Media, Amazon Prime Instant Video, Ben Mark Holzberg/2023 Disney Enterprises...