Besprechung Berlin und wir! Ukraine Spezial Jugendliche aus Berlin verbringen vier Wochen gemeinsame Zeit mit Jugendlichen aus der Ukraine, die vor dem Krieg geflohen sind. Sie freunden sich an und tauschen sich zu unterschiedlichen Themen aus, zum Beispiel über ihre Zukunft oder ihre Heimat. Trotz ernstem Hintergrund kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Für das Finale planen die Jugendlichen eine große Streetdance-Aktion am Brandenburger Tor. FLIMMO meintDie Doku sensibilisiert die Zuschauer*innen im Umgang mit Geflüchteten und zeigt, dass ein offenes und neugieriges Miteinander sowie gemeinsame Erlebnisse eine Bereicherung für alle sein können.
school
WissenKinder erhalten Einblick in die ukrainische Kultur und können so ihren Horizont erweitern. Die Fluchtgeschichte der Jugendlichen wird sensibel aufbereitet.
escalator_warning
VorbildDie Jugendlichen gehen offen und respektvoll miteinander um und bieten zusehenden Kindern positive Orientierung. Auch ernste Themen rund um die Situation in der Ukraine werden nicht ausgeklammert.
campaign
BotschaftDie Doku vermittelt, dass Freundschaft trotz Unterschieden funktionieren kann und setzt ein deutliches Zeichen für Toleranz.