Besprechung Ponyo - Das große Abenteuer am Meer Als das Goldfischmädchen Ponyo von dem Menschenjungen Sosuke gerettet wird, verlieben sie sich ineinander. Ponyos Vater, ein Meeresgott, duldet dies aber nicht und holt seine Tochter wieder zu sich. Als sich Ponyo zu Sosuke flüchten will, verändert sich dadurch das Gleichgewicht der Welt und riesige Stürme und Wellen setzen die Küsten unter Wasser. Doch am Ende ist es die Liebe zwischen den beiden, wodurch Ponyo das Gleichgewicht wiederherstellt und zu einem Menschen wird – und so bei Sosuke bleiben kann. FLIMMO meintPonyos Geschichte hat Kindern viel zu bieten: Kindgerechte Spannung, starke Vorbilder und eine positive Botschaft. Der japanische Zeichentrickstil ist für westliche Augen ungewöhnlich, für Anime-Fans ein besonderer Genuss.
flash_on
SpannungAuch wenn es mitunter aufregend wird, der Spannungsbogen ist für Kinder ab dem Grundschulalter gut auszuhalten.
escalator_warning
VorbildPonyo und Sosuke sind starke Identifikationsfiguren für Mädchen und Jungen. Sie lassen nicht locker, halten zusammen und setzen sich für die gute Sache ein. Dabei behalten sie auch in schwierigen Situationen ihre positive Einstellung.
campaign
BotschaftDer Film wirft einen kritischen Blick auf Umweltverschmutzung und Meereszerstörung und kann Kinder im Grundschulalter zum Nachdenken anregen.