Besprechung Das doppelte Lottchen Als Lotte und Luise sich in einem Ferienlager gegenüberstehen, können sie es nicht fassen: Sie sind Zwillinge und haben nichts voneinander gewusst, da die eine beim Vater, die andere bei der Mutter aufwuchs. Also beschließen die Zehnjährigen die Rollen zu tauschen und das Leben der jeweils anderen kennenzulernen. Am Ende fliegt natürlich alles auf, doch immerhin beschließen die Eltern, die Schwestern nie wieder zu trennen. FLIMMO meintDie Neuverfilmung bringt die Geschichte authentisch in die heutige Zeit, der Humor und die positive Botschaft bleiben erhalten. Lotte und Luise sind starke Identifikationsfiguren für Kinder im Grundschulalter.
tag_faces
HumorDie Verwechslungsgeschichte und der feinsinnige Humor des Films amüsieren nicht nur Kinder im Grundschulalter, sondern bringen auch Erwachsene zum Schmunzeln.
escalator_warning
VorbildDie eigensinnigen Schwestern bleiben sich selbst und ihren Wünschen treu und sind damit starke Identifikationsfiguren.
campaign
BotschaftDer Film vermittelt eindrücklich, dass Kinder oft am besten wissen, was gut für sie ist. Darüber hinaus werden Werte wie Zusammenhalt und Familiensinn vermittelt.