Besprechung Binti - es gibt mich! Die zwölfjährige Binti und ihr Vater sind illegal ins Land gekommen und leben ohne Papiere in ständiger Angst vor der Abschiebung. Erst als Binti sich mit dem schüchternen Eigenbrötler Elias anfreundet, ändert sich ihr Leben zum Besseren: Elias' Mutter lädt sie ein, in ihrem Haus zu wohnen! Und während die Kinder Freundschaft schließen, kommen sich auch die Eltern immer näher. FLIMMO meintKinder können viel von der selbstbewussten Binti lernen, die trotz aller Schwierigkeiten ihrer individuellen und fröhlichen Art treu bleibt. Zudem betont der Film die Bedeutung von Toleranz und Hilfsbereitschaft für ein multikulturelles Miteinander.
school
WissenOhne sie zu überfordern, bringt der Film Kindern die Situation von Geflüchteten näher und verdeutlicht ihre Ängste, Probleme und Sorgen.
escalator_warning
VorbildMit ihrem Elan und ihrer ungetrübten Zuversicht ist Binti ein tolles Vorbild. Sie lebt Kindern vor, wie wichtig es ist, seine Träume zu verfolgen und nicht aufzugeben.
campaign
BotschaftDer Film vermittelt, wie bedeutsam Zusammenhalt und Unterstützung sind, und wie sehr es hilft, wenn jemand an eine*n glaubt. Dabei zeigen Binti und Elias, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und dazu zu stehen.