Besprechung Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen USA, 1961: Die drei afroamerikanischen Frauen Katherine, Dorothy und Mary sind als
Mathematikerinnen bei der NASA angestellt. In den USA herrscht zu dieser Zeit noch strenge
Rassentrennung. Aber nicht nur wegen ihrer Hautfarbe werden ihnen viele Steine in den Weg
gelegt, auch dass sie weibliche Wissenschaftlerinnen sind, erregt Anstoß. Doch die drei beißen
sich durch und schaffen es, sich gegen ihre Widersacher*innen durchzusetzen. FLIMMO meintErnste Themen wie Rassismus werden für Kinder ab Ende des Grundschulalters verständlich und unterhaltsam aufbereitet. Die Hartnäckigkeit, mit welcher die Frauen ihre Ziele verfolgen, kann Kindern Mut machen.
school
WissenDer Film basiert auf wahren Begebenheiten und vermittelt anschaulich Wissen zur damaligen Rassentrennung in den USA. Das kann Kinder ermutigen, sich mehr mit dem Thema Rassismus zu befassen.
escalator_warning
VorbildAuf unterschiedliche Art stehen die drei Frauen für ihre Rechte ein, unterstützen sich und verfolgen hartnäckig ihr Ziel. Kinder wie Erwachsene finden in ihnen vielfältige positive Vorbilder.
campaign
BotschaftDer Film ermutigt Kinder, an die eigenen Träume zu glauben und sich auch bei Schwierigkeiten nicht davon abbringen zu lassen.
ARD Mediathek BildnachweisDisney+, Amazon Prime Instant Video, Dreamworks Studios and Participant Media, Ben Mark Holzberg/2023 Disney Enterprises, Majidi Film Production, Disney...