Besprechung Vorstadtkrokodile 2 Als die Firma von Ollis und Marias Eltern Pleite geht, beginnt für die Vorstadtkrokodile eine spannende Zeit: Von nun an heißt es für die Bande, eine von den Boller-Zwillingen ausgeheckte Sabotageaktion aufzudecken und somit die Fabrik zu retten. Unterdessen blüht auch die erste Liebe zwischen Hannes und Maria auf. Schließlich gelingt es der Gang, mit unschlagbarem Zusammenhalt und Mut alles zu meistern. FLIMMO meintDie temporeiche und spannende Handlung lädt Kinder zum Mitfiebern ein, ohne sie dabei zu überfordern. Auch die vielen humorvollen Szenen kommen an. Darüber hinaus werden wichtige Werte wie Mut, Zusammenhalt, Freundschaft und Toleranz vermittelt. Manche gezeigten Klischees können Eltern zum Anlass nehmen, über fragwürdige Rollenmuster zu sprechen.
flash_on
SpannungImmer wieder geraten die Vorstadtkrokodile in brenzlige und gefährliche Situationen, die Kinder mitfiebern lassen. Die Spannungskurve ist für Kinder im Grundschulalter gut verkraftbar.
escalator_warning
VorbildMut, Einfallsreichtum und Hartnäckigkeit zeichnen die Vorstadtkrokodile aus: Auch von Erwachsenen lassen sie sich nicht von ihren Überzeugungen abbringen. Das macht die selbstbewusste Bande zu einem positiven Vorbild für Kinder.
campaign
BotschaftTrotz ihrer Unterschiede halten die Bandenmitglieder fest zusammen und akzeptieren einander so, wie sie sind. Kindern wird so Toleranz vermittelt und dass es sich lohnt, hinter die Fassade zu blicken.