Besprechung Paule und das Krippenspiel Bei der Rollenvergabe für das Krippenspiel kommt es in Frau Rübsams Klasse zu Unstimmigkeiten. Vor allem, dass Paule wegen seiner Hautfarbe nicht den Engel spielen soll, sieht der Junge selbst anders. Als es dann aber ganz andere Probleme zu lösen gibt, überwiegen Zusammenhalt, Kreativität und Hilfsbereitschaft. Und so wird das Krippenspiel zwar anders als gewohnt, dafür aber umso schöner. FLIMMO meintBerührend und ungewöhnlich bringt die Geschichte die Weihnachtsbotschaft auf den Punkt. Sie liefert Kindern wie Eltern jede Menge Gesprächsstoff und Denkanstöße.
school
WissenFast nebenbei wird Wissen über den Ursprung und die eigentliche Bedeutung von Weihnachten vermittelt. Dass die Kinder ihre Vorbehalte überwinden, regt dazu an, Gewohntes und Vorgegebenes zu hinterfragen.
escalator_warning
VorbildPaule ist eine echte Inspiration: Trotz aller Vorbehalte ihm gegenüber geht er selbstlos und hilfsbereit auf andere zu. Das färbt auch auf die anderen Kinder ab und festigt so ihre Gemeinschaft.
campaign
BotschaftFür ein gutes und friedliches Miteinander ist es wichtig, Konflikte lösen zu können. Dass dafür Hilfsbereitschaft und Toleranz die Basis sind, wird eindrücklich gezeigt.