Besprechung Sitara: Lass Mädchen ihren Traum erfüllen Die 14-jährige Pari aus Pakistan wünscht sich nichts sehnlicher als Pilotin zu werden. Doch Paris Vater hat anderes mit seiner Tochter vor und verspricht sie einem älteren Mann zur Frau. Das passt Pari und auch dem Rest der Familie zwar überhaupt nicht, doch auch Widerstand ändert nichts an der Entscheidung des Vaters. Am Ende läuten für Pari die Hochzeitsglocken. FLIMMO meintDie Geschichte regt vor allem ältere Kinder zum Nachdenken an. Sensibel und altersgerecht wird auf Ungleichberechtigung und menschrechtsverletzende Praktiken – wie eine Kinder-Zwangshochzeit – aufmerksam gemacht. Der Kurzfilm kommt ganz ohne Sprache aus und besticht mit detailreicher Animation.
error_outline
Jüngeren und sensiblen Kindern kann das Thema Zwangsheirat sehr nahegehen. Eltern sollten sich für Trost und Gespräche bereithalten.
school
WissenEinfühlsam und kritisch zugleich wirft der Kurzfilm einen Blick auf das Thema Zwangs- und Kinderhochzeiten. Das regt dazu an, sich mit den Themen Emanzipation, Gleichberechtigung und Traditionen auseinanderzusetzen.
campaign
BotschaftAm Beispiel der jungen Pari wird gezeigt, wie wichtig Gleichberechtigung und Selbstbestimmung für die Verwirklichung eigener Träumen sind.
movie
MachartMit detailverliebter Animation und emotionaler Musik wird die Geschichte von der pakistanischen Pari und ihrer Familie zum Leben erweckt.