Besprechung Wo ist Anne Frank Wo ist Anne Frank? Diese Frage stellt sich Kitty, das Mädchen, an das Anne Frank in ihrem Tagebuch immer schrieb. Kitty ist wie von Zauberhand erwacht und sucht im Amsterdam von heute nach ihrer jüdischen Freundin. Sie folgt Annes Spuren während des 2. Weltkriegs, von ihrem Versteck bis zu ihrem Tod im Konzentrationslager. Gemeinsam mit Peter setzt sie sich für Geflüchtete ein, als sie lernt, dass Kinder auch heute noch unter Vertreibung und Krieg leiden müssen. FLIMMO meintAus der Perspektive von Kitty wird Anne Franks Geschichte aus einem neuen Blickwinkel erzählt. Entstanden ist ein fantasievoller und bewegender Animationsfilm, der in einer Art Zeitreise älteren Kindern Wissen über die Vergangenheit vermittelt, aber auch Aktuelles aufgreift.
error_outline
Kindern kann der Film sehr nahegehen, zumal es sich um eine wahre Geschichte handelt. Nachfragen und der Wunsch, mehr zu erfahren, bleiben sicher nicht aus. Auch für ältere Kinder – gerade, wenn sie Anne Frank noch nicht kennen – ist es ratsam, den Film gemeinsam mit Erwachsenen zu schauen. Der Film kommt ohne überfordernde Bilder aus, einzig die Soldaten können bedrohlich wirken.
school
WissenAus der Sicht von Kitty als eine Art Detektivin gibt es viel über Anne Frank, die Zeit des 2. Weltkrieges und den Holocaust zu erfahren. Der Film thematisiert auch aktuelles Flucht- und Kriegsgeschehen und regt zur Auseinandersetzung mit den Ursachen an.
campaign
BotschaftDer Film erinnert daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen und aus der Geschichte zu lernen. Er hebt Werte wie Gemeinschaft, Menschlichkeit und Toleranz als Grundlage für eine friedvolle, lebenswerte Welt hervor.
movie
MachartDer Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist sehr originell in Szene gesetzt und durch die Farbgestaltung nachvollziehbar. Durch den einfühlsamen Einsatz von Musik werden Stimmungen und Emotionen der Hauptfiguren spürbar.