Besprechung Die Blindgänger Eine Band zu gründen ist gar nicht so einfach. Vor allem nicht für die 13-jährigen Musikerinnen Marie
und Inga. Die Mädchen sind blind und haben es in der Welt der Sehenden nicht leicht. Doch die beiden
lassen sich nicht unterkriegen und sorgen nicht nur musikalisch für Aufsehen. FLIMMO meintDer Film bringt Kindern ab Mitte des Grundschulalters mit viel Humor und Sensibilität die Lebenswelt von
blinden Gleichaltrigen näher und zeigt, wo neben den Unterschieden die Gemeinsamkeiten liegen. Auch
Themen wie Freundschaft und erste Liebe sprechen Kinder an.
school
WissenWie blinde Menschen ihren Alltag meistern und mit welchen Hürden sie konfrontiert sind wird anschaulich und kindgerecht vermittelt. Anregend ist vor allem, dass der Film zeigt: Die Gefühle, Träume und Probleme von Heranwachsenden sind gleich –
egal, ob die Person sehen kann, oder nicht.
escalator_warning
VorbildDie Freundinnen lassen sich auch von Rückschlägen nicht aus der Fassung bringen und beweisen viel Durchhaltevermögen und Humor. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit kann Kinder inspirieren.
campaign
BotschaftDer Film kann Kinder wie Eltern für das Thema Inklusion sensibilisieren und sie zu einem Blickwechsel anregen. Die Mädchen lassen sich nicht aufhalten, um ihren Traum zu verwirklichen.