Besprechung Maurice der Kater Kater Maurice, seine Ratten-Gang und Flötenspieler Keith sind ziemlich durchtrieben: Sie inszenieren Rattenplagen und bieten dann den Menschen gegen Geld ihre Dienste als Rattenfänger an. Als sie in einer Stadt landen, in der Ratten wie auch Nahrungsmittel verschwunden sind, müssen sie sich mit der Bürgermeistertochter Malicia zusammentun, um das Rätsel zu lösen. Das gelingt nur durch Teamwork und Zusammenhalt, denn ihr Gegner ist alles andere als harmlos. FLIMMO meintDie Abenteuer der ungewöhlichen Truppe sind spannend und unterhaltsam und betonen gleichzeitig die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Durch die humorvolle Machart werden klassische Märchen aufs Korn genommen, was nicht nur bei Kindern für Lacher sorgen dürfte.
error_outline
Für jüngere Kinder können einige Stellen, insbesondere die Szenen mit dem Rattenkönig, zu gruselig sein. Auch manche Handlungssprünge können sie überfordern.
tag_faces
HumorFreche Kommentare der Hauptfiguren, aber auch ihre originellen Wortgefechte sorgen für viele witzige Momente. Auch an Slapstick und Situationskomik wird einiges geboten.
campaign
BotschaftDie Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Vor allem Maurice' Wandlung zeigt, dass Fürsorge, Kooperation und Güte zentral für ein gutes Miteinander sind.
movie
MachartNeben detailreichen Animationen ist vor allem die Erzählart des Films originell: Erzählerin Malicia wird Teil der Geschichte und versucht, diese zu beeinflussen. Außerdem werden Zuschauer*innen immer wieder integriert, indem sich die Figuren mit Fragen und Kommentaren an sie wenden.