Besprechung Barbie (2023) Barbie-Land ist perfekt - zumindest für Barbies. Selbstbestimmt und harmonisch verbringen sie dort ihren Alltag als Präsidentin, Nobelpreisträgerin, Bauarbeiterin oder typische Barbie. Kens spielen lediglich eine Nebenrolle. Als plötzlich die Traumwelt aus den Fugen gerät, reisen Barbie und Ken in die Menschenwelt. Schnell stellen sie fest, dass dort einiges anders läuft. Während Barbie mit Vorurteilen und Diskriminierung hadert, ist Ken fasziniert von der Macht der Männer. Als er versucht, Barbie-Land in Ken-Land zu verwandeln, machen ihm die Barbies einen Strich durch die Rechnung. FLIMMO meintBarbie ist kein Kinderfilm. Die Gesellschaftssatire kann ältere Kinder (und Erwachsene) zum Nachdenken über Normen, Geschlechterverhältnisse und Machtstrukturen anregen. Die farbenfrohe Kulisse, viel Situationskomik und skurrile Momente dürften Kindern besonders gefallen.
error_outline
Zahlreiche Anspielungen und Botschaften des Films dürften vor allem für jüngere Kinder unverständlich sein.
tag_faces
HumorSkurrile Szenen, viel Situationskomik und überraschende Einfälle machen älteren Kindern Spaß. Manche Anspielungen und Bezüge zu gesellschaftlichen Themen können Kinder aber noch überfordern.
campaign
BotschaftDer Film wirft Fragen zu Gleichberechtigung, (Geschlechter-)Gerechtigkeit und Diversität auf. Ältere Kinder mit Filmerfahrung können die humorvoll verpackten Botschaften anregen, über Werte und Normen nachzudenken.
movie
MachartMit einer rosaroten Traumwelt, der comichaften Überzeichnung und den diversen Figuren schafft der Film ein außergewöhnliches Setting, das die Botschaften des Films unterstreicht.
Prime Video, Disney+ Bildnachweis2023 Warner Bros, Ben Mark Holzberg/2023 Disney Enterprises, Felix Meinhardt, Sony Pictures, Netflix, 20th Century Fox...